Sie sind hier: Morbus-Bechterew
Zurück zu: Gesundheitssport
Allgemein:
Kontakt
Sitemap
Impressum & Datenschutz
Der Sport hat im Rahmen der Morbus-Bechterew-Therapie weitere besondere Funktionen. Zum einen hat er das Ziel, die verschiedenen Organsysteme des Körpers zu verbessern. Daneben kann durch ihn – in enger Zusammenarbeit mit der Krankengymnastik – den typischen Merkmalen der Bechterewschen Krankheit entgegengewirkt werden: der Verkrümmung und Versteifung der Wirbelsäule und den Schmerzen. Bei Morbus-Bechterew-Erkrankten führt das Training der Muskulatur wesentlich zur Haltungsstabilisierung oder gar zur Haltungsverbesserung.
Alle PSC-Angebote: psc-flyer.pdf [150 KB]
Aufnahmeantrag: aufnahmeantrag.pdf [64 KB]
Abbildung: Logo Morbus-Bechterew-Gruppe -
Vorsitzender: | Holger Riewe | Tel.: 02357/ 3636 |
Stellvertreterin und Geschäftsführung | Trudel Cramer | Tel.: 02391/ 70250 |
Kassenwart: | Gerhard Clever | Tel.: 02357/ 2967 |
Schriftführer/Beisitzer: | Peter Mainhardt | Tel,: 02391/ 12542 |
Do. 18:45 - 19:45 Uhr * Gymnastik trocken und im Wasser im Gym-Raum und Solebecken des Aqua Magis.
Die REHA-Gruppen besitzen das LEISTUNGSZERTIFIKAT des BehindertenSportVerband-NRW und des LandesSportBundes für Reha-Sport.
Sie sind anerkannte Leistungserbringer nach § 44 SGB IX.
Alle Gruppen bieten im laufe des Jahres aussersportliche Veranstaltungen und Fahrten an.
Bitte auch auf Pressemitteilungen achten !
Informationen bitte bei den Vorsitzenden erfragen.
Ein Sportunfall ! Was nun ?
Hier eine Information mit freundlicher Genehmigung von Nina Geske Westf.Rundschau.
wrn.geskeunfaelle2008.11.13.pdf [91 KB]
Aktiv gegen Rückenschmerzen
Ein Artikel des ZDF "vollekanne" zum Ausdrucken.
rueckenschmerzzdfartikel.pdf [201 KB]